Was bedeutet die IP-Schutzart bei Heizstrahlern?

Wenn du einen Heizstrahler kaufen möchtest, bist du sicher schon auf den Begriff IP-Schutzart gestoßen. Doch was genau verbirgt sich dahinter und warum ist diese Kennzeichnung so wichtig? Gerade bei Geräten, die oft im Außenbereich eingesetzt werden, entscheidet die IP-Schutzart darüber, wie gut sie gegen Staub oder Wasser geschützt sind. Das sorgt für Sicherheit und schützt den Heizstrahler vor Schäden. Häufig herrscht jedoch Unsicherheit, was die einzelnen Zahlen der IP-Kennzeichnung bedeuten oder wie relevant sie für den geplanten Einsatzort sind. Das führt schnell zu Verwirrung und erschwert die Kaufentscheidung. In diesem Ratgeber bringe ich Licht ins Dunkel und erkläre verständlich, was du über die IP-Schutzarten bei Heizstrahlern wissen solltest. So kannst du leichter das passende Modell auswählen, das deinen Anforderungen entspricht und lange zuverlässig arbeitet.

IP-Schutzarten bei Heizstrahlern: Was bedeuten die Codes?

Die IP-Schutzart gibt an, wie gut ein Heizstrahler gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub und gegen Wasser geschützt ist. Sie besteht aus zwei Ziffern: Die erste Zahl beschreibt den Schutz gegen feste Partikel, die zweite den gegen Flüssigkeiten. Nicht immer sind beide Ziffern angegeben, dann ersetzt oft ein „X“ eine Zahl, wenn keine Angabe vorhanden oder relevant ist. Im Folgenden findest du eine Übersicht gängiger IP-Codes, die bei Heizstrahlern häufig vorkommen. So kannst du besser einschätzen, welcher Schutz für den jeweiligen Einsatzbereich notwendig ist.

IP-Code Schutz gegen Fremdkörper Schutz gegen Wasser Geeigneter Einsatzbereich für Heizstrahler
IP44 Schutz gegen feste Objekte größer als 1 mm (z. B. kleine Werkzeuge, Draht) Schutz gegen allseitiges Spritzwasser Überdachte Terrassen oder Balkone; leichter Spritzwasserschutz im Outdoor-Bereich
IP54 Staubschutz (kein vollständiges Eindringen von Staub, aber schädliche Mengen nicht ganz ausgeschlossen) Schutz gegen allseitiges Spritzwasser Überdachte Outdoorflächen mit höherer Staubbelastung; auch für geschützte Innenräume
IP65 Staubdicht; vollständiger Schutz gegen Staub Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung Außenbereiche bei offenem Wetter; häufig in Gastronomie und gewerblichen Terrassen
IPX5 Keine Angabe zum Schutz gegen feste Fremdkörper Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung Geeignet, wenn Staub kein Problem ist, aber Wasser abgehalten werden muss
IPX4 Keine Angabe zum Schutz gegen Fremdkörper Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen Leicht überdachte Bereiche oder geschützte Außenräume
Empfehlung
reer EasyHeat Wickeltisch-Wärmestrahler | Wand-Heizstrahler für den Wickeltisch | Wärmelampe fürs Baby | Baby Erstausstattung | 230V/500W | Weiß
reer EasyHeat Wickeltisch-Wärmestrahler | Wand-Heizstrahler für den Wickeltisch | Wärmelampe fürs Baby | Baby Erstausstattung | 230V/500W | Weiß

  • SOFORTIGE WÄRME: Der EasyHeat Heizstrahler hilft Unterkühlungen zu vermeiden und spendet Ihrem Baby sofort Wärme auf dem Wickeltisch. Nach dem Baden beugt unser Wand-Heizstrahler damit effektiv Erkältungen vor.
  • OPTIMIERTE WÄRMEVERTEILUNG: Unser Heizlüfter sorgt für eine gleichmäßige Wärmestrahlung und Temperaturverteilung auf dem Wickeltisch - nach Medizinstandard (Teilprüfung aus IEC 60601-2-21). Die Leistung wurde dabei ideal auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt.
  • KOMPAKT UND ENERGIEFFIZIENT: Dank seiner besonders platzsparende Bauweise (nur 46cm breit) ist dieser Wickeltischstrahler auch für kleine Räume geeignet - und mit einer Heizleistung von 500 W besonders energieeffizient und dennoch leistungsstark.
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Dank des praktischen Zugschalters lässt sich die Wärmelampe schnell und unkompliziert ein- und ausschalten. Die extra lange Schnur sorgt dafür, dass du den Schalter immer leicht erreichst.
  • KINDERSICHER: Die integrierte Abschaltautomatik des Wickeltisch-Wärmesstrahlers sorgt dafür, dass sich der Strahler nach 10 Minuten selbst ausschaltet, um Überhitzung zu vermeiden.
34,11 €42,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Emerio FH-106737.2, Note 1.5, kleiner kompakter portabler Heizlüfter für 20 m², 2 Heizleistungen + Ventilatorfunktion, verstellbarer Thermostat, Sicherheitsschalter, Handgriff, 2000 Watt, Anthrazit
Emerio FH-106737.2, Note 1.5, kleiner kompakter portabler Heizlüfter für 20 m², 2 Heizleistungen + Ventilatorfunktion, verstellbarer Thermostat, Sicherheitsschalter, Handgriff, 2000 Watt, Anthrazit

  • Leistungsstarker Heizlüfter mit kraftvollem Lüfter für das schnelle Aufheizen von Räumen an kalten Tagen
  • Dreh-Schalter mit 2 wählbaren Heizstufen (1.000 Watt / 2.000 Watt Leistung) und zusätzlichem Ventilatorbetrieb
  • Stufenlos manuell einstellbarer Thermostat-Drehregler für die komfortable Einstellung der gewünschten, gemütlichen Raumtemperatur
  • Maximale Sicherheit durch automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Umkippen
  • Leicht und ultra portabel dank praktischem Tragegriff (Griffmulde) an der hinteren Oberseite
18,13 €21,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Clatronic® mobiler & kompakter Heizlüfter | Heizlüfter 2000W & 1000W | Heizkörper mit Ventilatorfunktion | Heizlüfter klein mit Kontrollleuchte & Überhitzungsschutz | HL 3761
Clatronic® mobiler & kompakter Heizlüfter | Heizlüfter 2000W & 1000W | Heizkörper mit Ventilatorfunktion | Heizlüfter klein mit Kontrollleuchte & Überhitzungsschutz | HL 3761

  • Spüren Sie die gemütliche Wärme in Sekundenschnelle! Mit zwei leistungsstarken Heizstufen (1000/2000 Watt) ist dieser Heater bereit, Sie in kalten Momenten zu umarmen
  • Nicht nur ein Heizgerät, sondern auch ein erfrischender Ventilator. Die Kaltstufe verwandelt diesen kompakten Lüfter in einen Allrounder, der Sie das ganze Jahr über begleitet
  • Dank des stufenlos regelbaren Thermostats haben Sie die Kontrolle über die Raumtemperatur. Stellen Sie es auf Ihre persönliche Wohlfühltemperatur ein und genießen Sie ultimativen Komfort
  • Mit einem integrierten Überhitzungsschutz und einem Sicherheitskontaktschalter können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen und die Wärme genießen, ohne sich Sorgen zu machen
  • Dieser Heizlüfter energiesparend ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mobil. Der stabile Tragegriff und der sichere Stand machen ihn zum perfekten Begleiter in jedem Raum, der eine Extra-Portion Wärme benötigt
15,99 €19,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Die Wahl der passenden IP-Schutzart hängt vor allem vom Einsatzort deines Heizstrahlers ab. Für überdachte oder geschützte Außenbereiche reicht oft IP44 oder IP54. Soll der Heizstrahler direkt im Freien bei Wind und Wetter eingesetzt werden, empfiehlt sich ein höherer Schutz wie IP65. Auch wenn keine Angabe zum Schutz gegen Fremdkörper vorliegt (IPX), kannst du dich bei der Wasserresistenz orientieren. Mit dem Wissen über die IP-Codes triffst du eine gezielte Entscheidung und vermeidest vorzeitige Schäden durch Staub oder Feuchtigkeit.

Wer sollte besonders auf die IP-Schutzart bei Heizstrahlern achten?

Empfehlung
Emerio FH-106737.2, Note 1.5, kleiner kompakter portabler Heizlüfter für 20 m², 2 Heizleistungen + Ventilatorfunktion, verstellbarer Thermostat, Sicherheitsschalter, Handgriff, 2000 Watt, Anthrazit
Emerio FH-106737.2, Note 1.5, kleiner kompakter portabler Heizlüfter für 20 m², 2 Heizleistungen + Ventilatorfunktion, verstellbarer Thermostat, Sicherheitsschalter, Handgriff, 2000 Watt, Anthrazit

  • Leistungsstarker Heizlüfter mit kraftvollem Lüfter für das schnelle Aufheizen von Räumen an kalten Tagen
  • Dreh-Schalter mit 2 wählbaren Heizstufen (1.000 Watt / 2.000 Watt Leistung) und zusätzlichem Ventilatorbetrieb
  • Stufenlos manuell einstellbarer Thermostat-Drehregler für die komfortable Einstellung der gewünschten, gemütlichen Raumtemperatur
  • Maximale Sicherheit durch automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Umkippen
  • Leicht und ultra portabel dank praktischem Tragegriff (Griffmulde) an der hinteren Oberseite
18,13 €21,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
reer EasyHeat Wickeltisch-Wärmestrahler | Wand-Heizstrahler für den Wickeltisch | Wärmelampe fürs Baby | Baby Erstausstattung | 230V/500W | Weiß
reer EasyHeat Wickeltisch-Wärmestrahler | Wand-Heizstrahler für den Wickeltisch | Wärmelampe fürs Baby | Baby Erstausstattung | 230V/500W | Weiß

  • SOFORTIGE WÄRME: Der EasyHeat Heizstrahler hilft Unterkühlungen zu vermeiden und spendet Ihrem Baby sofort Wärme auf dem Wickeltisch. Nach dem Baden beugt unser Wand-Heizstrahler damit effektiv Erkältungen vor.
  • OPTIMIERTE WÄRMEVERTEILUNG: Unser Heizlüfter sorgt für eine gleichmäßige Wärmestrahlung und Temperaturverteilung auf dem Wickeltisch - nach Medizinstandard (Teilprüfung aus IEC 60601-2-21). Die Leistung wurde dabei ideal auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt.
  • KOMPAKT UND ENERGIEFFIZIENT: Dank seiner besonders platzsparende Bauweise (nur 46cm breit) ist dieser Wickeltischstrahler auch für kleine Räume geeignet - und mit einer Heizleistung von 500 W besonders energieeffizient und dennoch leistungsstark.
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Dank des praktischen Zugschalters lässt sich die Wärmelampe schnell und unkompliziert ein- und ausschalten. Die extra lange Schnur sorgt dafür, dass du den Schalter immer leicht erreichst.
  • KINDERSICHER: Die integrierte Abschaltautomatik des Wickeltisch-Wärmesstrahlers sorgt dafür, dass sich der Strahler nach 10 Minuten selbst ausschaltet, um Überhitzung zu vermeiden.
34,11 €42,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Reer Wickeltischstrahler EasyHeat Flex, Heizstrahler mit Standfuß, Wärmelampe fürs Baby, kompaktes Design, 1 Stück (1er Pack), 230V/500W, weiß
Reer Wickeltischstrahler EasyHeat Flex, Heizstrahler mit Standfuß, Wärmelampe fürs Baby, kompaktes Design, 1 Stück (1er Pack), 230V/500W, weiß

  • Der Heizstrahler hilft Unterkühlungen zu vermeiden und spendet Ihrem Baby sofort Wärme auf dem Wickeltisch, nach dem Baden und beugt Erkältungen vor.
  • Gleichmäßige Wärmestrahlung und Temperaturverteilung auf dem Wickeltisch nach Medizinstandard, Leistung abgestimmt auf die Bedürfnisse von Babys
  • besonders kompakte und platzsparende Bauweise, nur 46cm breit, gut geeignet für kleine oder schmale Räume
  • Der Standfuß des Heizstrahlers ist modular, deshalb lässt er sich besonders dicht am Wickeltisch positionieren, die Kipp-Abschaltung gibt Ihnen Sicherheit
  • max. Höhe des Strahlers 185cm, Standfuß-Durchmesser mit allen Elementen ca. 70 cm
  • Der Zugschalter macht das Ein- und Ausschalten des Heizstrahlers besonders leicht, auch hinter dem Wickeltisch
  • Die Wärmelampen schalten sich nach 10 Minuten automatisch wieder ab und lassen sich durch Zug auch vorzeitig abschalten. Durch 2maligen Zug lässt sich der Strahler noch einmal für 10 Minuten einschalten
  • Empfohlenes alter: 0-24 Monate, 2-5 Jahre
  • Hinweis - Das Gerät verfügt über eine automatische Neigungsabschaltung. Testen Sie das Gerät nicht in der Hand oder legen Sie es auf einen Tisch und testen Sie es, da es sich auf diese Weise nicht einschalten lässt. Damit sich das Gerät einschalten kann, muss es gerade auf den Ständer gestellt werden.
67,99 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Private Gartenbesitzer und Hobby-Gärtner

Wenn du deinen Heizstrahler im privaten Garten oder auf dem Balkon nutzt, spielt die IP-Schutzart eine wichtige Rolle bei der Geräteauswahl. Gartenbesitzer, die ihren Heizstrahler zum Beispiel auf einer überdachten Terrasse einsetzen, benötigen keine höchste Schutzklasse. Hier genügt häufig schon ein Modell mit IP44 oder IP54, das vor Spritzwasser und kleineren Fremdkörpern geschützt ist. Hast du jedoch vor, den Heizstrahler auch bei eher ungeschützten Außenbereichen zu betreiben, solltest du auf einen besseren Schutz achten, um Schäden durch Regen oder Staub zu vermeiden.

Betreiber von Gastronomie-Terrassen

Für Gastronomiebetriebe ist die Wahl der richtigen IP-Schutzart besonders wichtig. Heizstrahler werden oft auf offenen oder wenig geschützten Terrassen eingesetzt und sind dadurch verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Hier sind Modelle mit mindestens IP65 empfehlenswert, denn sie bieten Staubdichtigkeit und Schutz gegen starkes Strahlwasser. So ist sichergestellt, dass Besucher auch bei wechselhaftem Wetter warm bleiben und der Heizstrahler zuverlässig funktioniert.

Gewerbliche Nutzer und Industrie

In gewerblichen und industriellen Bereichen herrschen oft besondere Bedingungen mit Staub, Feuchtigkeit und eventuell sogar Strahlwasser. Die Anforderungen an die IP-Schutzart sind hier hoch, damit Heizstrahler langlebig und sicher arbeiten. Gewerbliche Nutzer sollten auf Geräte mit mindestens IP65 achten, oft sind Modelle mit noch höherem Schutz sinnvoll. So wird eine lange Lebensdauer bei raue Umgebung garantiert.

Wie findest du die richtige IP-Schutzart für deinen Heizstrahler?

Wo möchtest du den Heizstrahler einsetzen?

Überlege zuerst, ob der Heizstrahler im Innen- oder Außenbereich stehen soll und wie gut dieser Bereich geschützt ist. Befindet er sich unter einem Dach oder ist er komplett freiem Wetter ausgesetzt? Für überdachte Orte reichen oft niedrigere Schutzklassen, während ungeschützte Außenbereiche eine höhere IP-Schutzart benötigen.

Mit welchen Wetterbedingungen muss der Heizstrahler zurechtkommen?

Wie stark ist der Heizstrahler direktem Regen, Spritzwasser oder sogar Staub ausgesetzt? Bei häufigem Kontakt mit Wasser sind Modelle mit mindestens IP65 sinnvoll. Je nach Staubbelastung sollte auch der Schutz gegen Fremdkörper berücksichtigt werden.

Wie wichtig ist dir die Langlebigkeit und Sicherheit deines Heizstrahlers?

Ein höherer IP-Schutz erhöht meistens die Lebensdauer des Geräts und verringert die Gefahr von Defekten durch Umwelteinflüsse. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, wähle lieber ein Modell mit besserem Schutz.

Fazit

Die richtige IP-Schutzart hängt stark vom Einsatzort und den Umgebungsbedingungen ab. Viele Unsicherheiten entstehen, weil die Bedeutung der Zahlen nicht bekannt ist. Nutze die Leitfragen, um deinen Bedarf einzuschätzen, und entscheide dich lieber für eine höhere Schutzklasse, wenn du viel Zeit im Freien verbringst oder wechselnden Wetterbedingungen ausgesetzt bist. So bist du sicher, dass dein Heizstrahler lange funktioniert und dich gut wärmt.

Alltagssituationen, in denen die IP-Schutzart bei Heizstrahlern zählt

Der Gartenabend bei plötzlichem Regen

Stell dir vor, du hast einen gemütlichen Abend im Garten geplant. Der Heizstrahler auf der Terrasse sorgt für wohlige Wärme. Plötzlich zieht ein Regenschauer auf. Ein Heizstrahler mit geringer IP-Schutzart könnte jetzt schnell Probleme bekommen, wenn er nicht gegen Wasser geschützt ist. Ein Modell mit mindestens IP44 hält dem Spritzwasser stand und sorgt dafür, dass deinem Gartenabend nichts im Weg steht. So kannst du dein Treffen im Freien entspannt genießen, auch wenn das Wetter mal umschlägt.

Die Gastronomie-Terrasse bei windigem Wetter

In einem Café oder Restaurant mit Außenbereich sind Heizstrahler oft unverzichtbar. Dort müssen sie häufig Spritzwasser und Staub trotzen. Ein Heizstrahler ohne ausreichenden Schutz fällt bei feuchtem Wetter oder starken Windböen schnell aus. Betreiber setzen deshalb auf Geräte mit hoher Schutzart, zum Beispiel IP65, die auch bei starkem Strahlwasser zuverlässig funktionieren. So bleibt die Terrasse warm und der Betrieb läuft störungsfrei.

Heizstrahler im feuchten Bad oder Wellnessbereich

Manche nutzen Heizstrahler auch in besonders feuchten Innenräumen wie Badebereichen oder Saunen. Hier ist der Schutz vor Feuchtigkeit entscheidend, um Stromschläge oder Gerätedefekte zu verhindern. Heizstrahler mit geeigneter IP-Schutzart bieten Schutz gegen Spritzwasser und sorgen für Sicherheit. Nur mit einem passenden Schutz kannst du die Wärme genießen, ohne dir Sorgen um die Technik zu machen.

Fazit

Ob im privaten Garten, in der Gastronomie oder in feuchten Innenräumen – der Schutz gegen Wasser und Staub entscheidet oft über Zuverlässigkeit und Sicherheit des Heizstrahlers. Die IP-Schutzart gibt dir dabei klare Hinweise, wie gut dein Gerät den Bedingungen standhält. So vermeidest du unerwartete Ausfälle und kannst deinen Heizstrahler genau dort einsetzen, wo du ihn brauchst.

Häufig gestellte Fragen zur IP-Schutzart bei Heizstrahlern

Empfehlung
TROTEC Terassenheizstrahler Infrarot IR 1200 S – Heizleistung 600 W / 1200 W – Standgerät, Wandmontage
TROTEC Terassenheizstrahler Infrarot IR 1200 S – Heizleistung 600 W / 1200 W – Standgerät, Wandmontage

  • Der 538 mm breite IR 1200 S liefert für viele Anwendungsmöglichkeiten bis zu 1.200 Watt starke Infrarotwärme.
  • Mit der leichtgängigen Zugschnur lässt sich der Infrarot Heizstrahler bequem mit einer Hand ein- und ausschalten. Auch die Heizstufen werden so gewechselt.
  • Zwei Heizstufen sorgen für schnelle und geräuschlose Wärme ohne Staubaufwirbelung.
  • Der stufenlos schwenkbare Kopf des Strahlers lässt sich bis zu einem Neigungswinkel von 30° einstellen.
  • Heizstrahler IR 1200 S, Anwendung Gastronomie Gäste der Gastronomie und Hotellerie können das ganze Jahr auch an kühlen Tagen auf Terrassen bewirtet werden.
  • Schafft an kühlen Tagen Behaglichkeit in Wintergärten, auf überdachten Balkonen oder Terrassen.
  • Auch als kleines Pferdesolarium einsetzbar.
  • Wärmequelle für kühle Sommerabende unter Sonnenschirmen oder Markisen.
34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler IH100 | ? ????? ???????? - 2500 Watt - Fernbedienung - Stativ - Schutzhülle - Heizstrahler Terrasse - Infrarotstrahler - Wickeltischstrahler (IH100)
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler IH100 | ? ????? ???????? - 2500 Watt - Fernbedienung - Stativ - Schutzhülle - Heizstrahler Terrasse - Infrarotstrahler - Wickeltischstrahler (IH100)

  • ✔ Original Heidenfeld Infrarot Strahler ✔ ? ????? ???????? ✔ Steuerung über Fernbedienung ✔ 3 Heizstufen ► 850 Watt ► 1650 Watt ► 2500 Watt ✔ Bis 30 m² ✔ Neigbar ✔ Regencover und Dreifußständer ✔ Terassenheizstrahler
  • ✔ Sicherheit ► IP20 ► Drehverschluss ► Gummifüße ► Schutzgitter ✔ Abstand zu jeder Seite 100.0 cm ► Abstand Boden bei Wandmontage 180.0 cm ► Abstand Decke 50.0 cm ✔ Terassenheizer für angenehme Wärme
  • ✔ Für Indoor und Outdoor geeignet ✔ Stativ klappbar und höhenverstellbar ► 110.0 - 180.0 cm ✔ Material ► Rostfreier Edelstahl ► Gebürstetes Aluminium ► Hitzebeständiger Kunststoff ✔ Heizung für Terrasse
  • ✔ Fernsteuerung ► An / Aus ► Heizstufe einstellen ► Timerfunktion ► individuelle Einstellung der Heizdauer 1 - 24 h ✔ Kabellänge ► 1.65 m ✔ Infrarot Heizelement aus Quarzrohr mit Reflektoren ✔ Terrassenstrahler
  • ✔ Strom- und Energiesparend ► Instant-Heat-Verfahren ► Schnelle Wärmeweitergabe ✔ Montagemöglichkeiten ► Freistehend auf rutschfestem Dreifuß ► Wandmontage ✔ Elektrischer Heizer Oberflächentemperatur bis 500°C
89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUNTEC Infrarot-Heizstrahler | Heat Carbon Wärmestrahler für Terrasse | Outdoor Terrassenheizer für Balkon, Garten Infrarotstrahler Strahlwasser-Schutz (Night Sun)
SUNTEC Infrarot-Heizstrahler | Heat Carbon Wärmestrahler für Terrasse | Outdoor Terrassenheizer für Balkon, Garten Infrarotstrahler Strahlwasser-Schutz (Night Sun)

  • ? SANFTE SOFORTWÄRME : Der Quarz Terrassenheizstrahler Night Sun dient als zuverlässige Wärmequelle für den Aussenbereich und verleiht geräuschlos und ohne Staubaufwirbelung kühlen Abenden eine angenehme Atmosphäre. Effiziente Quarz Heizelemente sorgen für eine schnelle und zugluftfreie Wärmeabgabe. Wie von der Sonne werden Menschen und Möbel in der unmittelbaren Umgebung mittels Infrarot Tiefenwärmestrahlung gleichmäßig und sanft erwärmt.
  • ? 3 HEIZSTUFEN : Der Elektro Wärmestrahler verfügt über 3 Heizstufen. Stellen Sie Ihre Wunschwärme über den Zugschalter ein und entscheiden Sie sich für 650, 1300 oder 2000 Watt.
  • ? WEEE-Nr. DE 22789834 | TECHNISCHE DATEN : Leistung max. 2000 W | 3 Heizstufen | Produktmaße 50 x 210 x 50 cm | Kabellänge 1,4 m | Gewicht 8,4 kg | Farbe schwarz
  • ? SCHWENKBARER KOPF : Das obere Element des Night Sun lässt sich manuell um bis zu 45° neigen, wodurch ein großes Wirkungsfeld der Wärme erreicht wird.
  • ? GARTENPARTY MUST-HAVE: Bei Zusammenkünften mit Freunden und großen Events wie Hochzeit oder Geburtstag wollen Sie nichts dem Wetter überlassen? Dann gehen Sie auf Nummer Sicher und verwöhnen Ihre Gäste mit Wellnesswärme. Der nächsten Fete im Freien so richtig einheizen – kein Problem mit dem Infrarotstrahler von SUNTEC Wellness!
  • ? SICHERES HEIZEN : Der Terrassenheizer Night Sun ist windstabil und verfügt über einen allseitigen Schutz vor Spritzwasser (IP34).
  • ? HÖHENVERSTELLBAR: Dank des stufenlos höhenverstellbaren Standfußes von 180 bis 210 cm kann der Night Sun perfekt an die Umgebung angepasst und platzsparend aufgestellt werden.
  • ? WOHLFÜHLOASE : Sternenklarer Himmel, gute Gesellschaft, köstliches Essen – für den perfekten Tagesausklang fehlt nur noch die wohlige Wärme im Freien! Verlagern Sie mit dem Heizgerät Night Sun Ihre Komfortzone zu jeder Jahreszeit und Uhrzeit nach draußen und genießen Sie Wohlfühl-Ambiente außerhalb Ihrer Wohnzimmerwände.
  • ? STIMMUNGSVOLLE BELEUCHTUNG : Die Infrarotheizung gibt ein atmosphärisches, nicht zu aufdringliches Licht ab
  • ? HEIZEN MIT STIL : Egal ob im Essbereich auf der Terrasse oder in der kuscheligen Sitzecke im Garten – dieser Heizer mit praktischem Ständer ist grazil und unauffällig zugleich und verleiht dem Outdoorbereich mit ihrem Design das gewisse Etwas.
76,93 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was bedeuten die Zahlen im IP-Code?

Der IP-Code besteht aus zwei Ziffern: Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper wie Staub oder Berührungen an. Die zweite Zahl beschreibt den Schutz vor Wasser, zum Beispiel Spritzwasser oder Strahlwasser. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.

Warum ist die IP-Schutzart bei Heizstrahlern wichtig?

Heizstrahler werden oft im Außenbereich verwendet, wo sie Regen, Staub oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Eine geeignete IP-Schutzart schützt die Technik vor Beschädigungen, erhöht die Sicherheit und sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts.

Was unterscheidet IP44 von IP65 bei Heizstrahlern?

IP44 bietet Schutz gegen feste Fremdkörper ab 1 mm Größe und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen. IP65 geht weiter und ist staubdicht sowie geschützt gegen Strahlwasser, also deutlich widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse. Für ungeschützte Außenbereiche ist IP65 die bessere Wahl.

Worauf sollte ich bei der Installation eines Heizstrahlers mit IP-Schutzart achten?

Auch bei Geräten mit hoher IP-Schutzart ist es wichtig, den Heizstrahler korrekt und entsprechend der Anleitung zu montieren. Achte darauf, dass Anschlussstellen gut geschützt sind und Kabel nicht beschädigt werden. So bleibt der Schutz dauerhaft erhalten.

Kann ich einen Heizstrahler mit niedriger IP-Schutzart draußen verwenden?

Das ist riskant und meist nicht zu empfehlen. Heizstrahler mit niedrigem IP-Schutz sind nicht ausreichend gegen Regen oder Staub geschützt und können schnell beschädigt werden. Wenn sie im Außenbereich benutzt werden, sollte der Standort gut vor Witterungseinflüssen geschützt sein.

Checkliste: So wählst du die richtige IP-Schutzart für deinen Heizstrahler

  • Bestimme den Einsatzort: Überlege, ob dein Heizstrahler im Innen- oder Außenbereich stehen soll, denn davon hängt der notwendige Schutz ab.
  • Prüfe, ob der Bereich wettergeschützt ist: Bei überdachten Terrassen reicht oft eine niedrigere IP-Schutzart aus als bei völlig freiem Zugang zu Regen und Wind.
  • Beachte den Staubanteil: In staubigen Umgebungen ist ein höherer Schutz gegen Fremdkörper wichtig, um Schäden zu vermeiden.
  • Informiere dich über Wasserexposition: Kläre, ob dein Heizstrahler Spritzwasser, starkem Regen oder Strahlwasser ausgesetzt sein wird, und wähle die passende Schutzklasse.
  • Vergleiche gängige IP-Klassen: Modelle mit IP44 sind oft ausreichend für geschützte Außenbereiche, während IP65 für ungeschützte Außenflächen besser geeignet ist.
  • Berücksichtige die Nutzungsdauer: Bei häufiger oder langfristiger Nutzung lohnt sich eine höhere Schutzklasse, damit der Heizstrahler lange hält.
  • Informiere dich über die Montagebedingungen: Die Installation sollte den Schutz nicht beeinträchtigen, zum Beispiel durch eine geschützte Kabelführung.
  • Vermeide Kompromisse bei der Sicherheit: Wähle im Zweifel eine höhere IP-Schutzart, um unliebsame Überraschungen wie Wasserschäden oder Kurzschlüsse zu vermeiden.

Technisches Hintergrundwissen zur IP-Schutzart bei Heizstrahlern

Woher kommt die IP-Schutzart?

Die Abkürzung „IP“ steht für „International Protection“ und beschreibt einen genormten Schutzgrad, der weltweit gilt. Diese Schutzarten wurden entwickelt, um elektrische Geräte wie Heizstrahler einheitlich hinsichtlich ihres Schutzes vor Fremdkörpern und Wasser zu bewerten. So ist sofort klar, wie gut ein Gerät vor Staub oder Nässe geschützt ist.

Was bedeuten die Zahlen in der IP-Kennzeichnung?

Die IP-Kennzeichnung besteht aus zwei Ziffern. Die erste Zahl gibt Auskunft darüber, wie gut das Gerät gegen feste Fremdkörper geschützt ist – das kann von grobem Schmutz bis zu feinem Staub reichen. Die zweite Zahl zeigt an, wie widerstandsfähig das Gerät gegen Wasser ist, zum Beispiel gegen Spritzwasser oder sogar starkes Strahlwasser. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.

Wie werden Schutzklassen getestet?

Die jeweiligen Schutzgrade werden in speziellen Prüfverfahren getestet. Dabei wird zum Beispiel gemessen, ob Wasser in verschiedenen Formen das Gerät beschädigt oder ob Staub eindringt und die Funktion beeinträchtigt. Nur wenn ein Gerät diese Tests besteht, darf es mit der entsprechenden IP-Klasse gekennzeichnet werden.

Warum sind IP-Schutzarten wichtig?

Für Heizstrahler ist das besonders wichtig, weil sie oft draußen oder an Orten mit Feuchtigkeit eingesetzt werden. Ein guter Schutz verhindert Schäden durch Wasser oder Schmutz. Das sorgt für mehr Sicherheit bei der Nutzung und verlängert die Lebensdauer deines Heizstrahlers.